Hallo. Ich wollte mir kürzlich ein Multiboot-System zusammenbauen, auf dem sowohl Win98se als auch WinXP läuft. In einem Hardwareboard hat mir jemand glaubhaft versichert, dass die "ATI All-In-Wonder Radeon X800 XT" inoffiziell auch unter Win98se betrieben werden könne, daher habe ich diese Karte gewählt (AGP-Version). Als Grafiktreiber habe ich das "Catalyst 6.2" Paket verwendet, und als WDM-Treiber (für TV-Funktion, DVD, Clip Playback usw.) das "WDM 6.14.10.6240" Paket, beides zu finden unter http://ati.amd.com/support/drivers/9...naiw-98me.html Installation usw. lief alles reibungslos, Grafiktreiber funktionieren (Karte wird als "X800 Series" und "X800 Series Secondary" angezeigt, und alle Funktionen sind nutzbar), und auch alle WDM-Treiber funktionieren, AUSGENOMMEN des "WDM TV Tuner", der mit einem gelben Ausrufezeichen angezeigt wird und mit Fehlercode 10 (konnte nicht geladen werden, evtl. nicht alle Treiber oder .inf-Dateien installiert). Und dadurch kann ich die wichtigste Funktion der Karte, nämlich das TV, nicht nutzen. Win98se hat soweit ich das überschauen kann alle erforderlichen Patches, alle Mainboard-Treiber sind installiert, unterstützen offiziell Win98se und arbeiten fehlerlos (das Board ist ein Asrock ConRoe865PE mit Intel-Chipsatz). Die Videokarte ist derzeit die einzige Karte im System, daher dürften auch keine Konflikte vorliegen. DirectX 9.0c (neueste Version vom Oktober 2006) ist installiert und arbeitet ebenfalls fehlerlos (auch wenn das Test-Utility von ATI behauptet, es wäre nicht so). Alle Tests mit DXDIAG sind erfolgreich. Daher brauche ich jetzt *dringend* Hilfe. Meine Fragen: 1. Hat noch jemand Anderes hier diese Karte unter Win98se am Laufen, einschließlich TV? Wenn ja, welche WDM-Treiber bzw. welches Setup verwendet ihr genau? 2. Ist hier jemand, der schon mal dieses Problem hatte und es erfolgreich lösen konnte? Wenn ja, bitte sagt mir, wie... 3. Welche Komponenten der TV WDM Treiber oder welche damit verbundenen Ressourcen könnten evtl. fehlen und diesen Effekt erzeugen (dass der Treiber eben nicht geladen werden kann)? 4. Weiss evtl. jemand eine Möglichkeit, die .ini-Files, die Registry oder den Treiber selbst zu modifizieren, damit der WDM TV Treiber korrekt läuft? Ich suche jetzt schon wochenlang jeden Tag mehrere Stunden online nach einer Lösung, habe aber nirgends Brauchbares gefunden. Wenn Ihr Vorschläge habt, dann bitte, ich _flehe_ euch an, helft mir... langsam drehe ich echt durch. Was ich *NICHT* brauche: Ich brauche keine Anleitung, wie man ATI-Treiber in der richtigen Reihenfolge installiert (erst WDM, nicht booten, dann Grafiktreiber, dann booten, usw.). Das hab ich jetzt schon unzählige Male gemacht, in der richtigen / empfohlenen und auch testweise in anderen Reihenfolgen, hat alles nichts gebracht. Ich brauche keine Anleitung, wie man einen 'Clean Install' macht, das hab ich ebenfalls schon unzählige Male hinter mir (mit DriverCleaner, DirectX Buster und allem, was dazugehört). Hab auch testweise mal DirectX8.1 und DirectX9.0 installiert, keine Änderung. Ich brauche auch keine allgemeinen Tipps wie, "Installier Win98se neu" oder "Installier WinXP" oder "Tausch die Karte". Win98se hab ich schon mehrmals neu installiert (ist ein neuer PC, da geht das zum Glück), keine Änderung. Und was WinXP angeht, die ganze Übung dient ja nur dem Zweck, ein MULTIBOOT-System hinzubekommen. Es ist also egal, ob es unter XP geht, wenn es unter Win98se _nicht_ geht... es muss leider unter BEIDEN laufen. Und von den Karten habe ich probeweise schon zwei verschiedene deutsche (beide bei Amazon gekauft) und eine US-Version eingebaut, ebenfalls keine Änderung. Ist also auch kein Hardwareschaden. Hiiillllfffeeeeee....